fassade volkschule

Fassade entsteht

Fertigteilbetonfassade wächst

Die Sonderstellung des Bildungsbaus als monolithischer Baukörper wird durch die Materialität hervorgehoben. Die springende Fensteranordnung in Zusammenhang unterschiedlichen Fertigteilelementen prägen die Fassaden. Die zwei vorherrschenden Fensterformate erzeugen gemeinsam mit der vertikalen und horizontalen Ausgewogenheit der vorgefertigten Betonfassade eine Unverwechselbarkeit. Die grau pigmentierten Fassadenelemente sind in drei verschiedenen Fassadenoberflächen und -texturen vorbereitet: grobe gewsachen, fein gewaschen und sandgestrahlt.

Die besprochene Robustheit und Langlebigkeit des Gebäudes, wie in der Fassade sichtbar, stellt ein wesentliches Merkmal der ‚smarten‘ Volksschule in Punkto Nachhaltigkeit dar und setzt sich in absehbarer Zeit in der Neuen Mittelschule als Soziale Mitte der SmartCity fort.